Februar 2023: Singen statt Kaufen

Für den Februar habe ich mir vorgenommen, mich noch besser um mein Immunsystem zu kümmern. Bei meiner Internet-Recherche zur Frage: „Was stärkt nachweislich das Immunsystem?“ stoße ich auf den Vorschlag, täglich zu singen.

Singen? … das finde ich interessant – ich starte einen Versuch! Wenn ich täglich 10 Minuten singe, geht es meinem Immunsystem am Monatsende nachweislich besser? (nachweisbare Effekte gibt es scheinbar erst nach 60 Minuten singen täglich)

Ich starte meinen Versuch mit Italo-Pop und werde davon sofort in Urlaubslaune versetzt. Dann gehe ich über zu französischen Chansons, spanischen Liedern und Musicals. Zunächst singe ich einfach alles, was mir YouTube so vorschlägt, dann starte ich eine gezielte Suche: was war auf Platz 1 der Charts, als ich meinen 16. Geburtstag gefeiert habe, als ich die Matura gemacht habe, an meinem ersten Arbeitstag oder an dem Tag, als ich geheiratet habe? So singe ich mich durch die Jahrzehnte und deren Topcharts.

Ich mache weiter mit den aktuellen Charts und suche nach „Gute-Laune-Songs“. Dann komme ich auf die 10 populärsten Opernarien und gehe nahtlos über zu den größten Rockballaden oder den Top Songs der Achtziger.

Die Melodien und Texte schwirren allmählich sogar in meinen Träumen herum! Ob mein Immunsystem nun gestärkt ist, kann ich nicht beurteilen, aber meine Laune hebt sich mit jedem Song!

Mein Februar in Kurzform

  • Singen fürs Immunsystem 
  • Einkaufs-Verzicht 
  • Wachgerüttelt von zwei Dokumentationen  
Mein Februar 2023: Singen statt Einkaufen. Singende Frau mit Kopfhörern in weißem Kleid barfuß am Strand

Top & Flop

TOP

Unsere „Aufräum-Gruppe“ stellt sich einer neuen Herausforderung: den ganzen Februar nur das zu kaufen, was unmittelbar zum Leben notwendig ist. Also zum Beispiel: Lebensmittel/ Haushalts- und Kosmetikartikel, die aufgebraucht sind/ Arbeitsmaterialien/ Dinge, die kaputt sind und gleich ersetzt werden müssen/ Medikamente.

Was nicht geht, sind die kleinen Dinge nebenbei, die oft unbemerkt im Einkaufskorb landen. Aber auch keine neuen Kleidungsstücke, Dekorations-Gegenstände, Bücher, Zeitschriften oder sonstige Verlockungen. Ganz spannend ist es zu beobachten, wie oft wir Dinge kaufen, die wir eigentlich nicht brauchen, nur weil wir sie gerade sehen oder sie im Angebot sind.

FLOP

Ich wusste bislang nicht, dass der zweitgrößte Umweltverschmutzer die Textilindustrie ist! Ich schaue mir zwei Dokumentationen zu diesem Thema an („Schmutzige Wäsche – Umweltkiller Mode“ und „Kleider machen Müll – von der Stange auf die Halde“) und beschließe, in nächster Zeit keine neuen Kleidungsstücke zu kaufen! Ich habe meinen Kleiderschrank ja schließlich nicht ausgemistet, um ihn gleich wieder anzufüllen. Wenn ich etwas kaufe, dann nur noch klassische Basisteile, die sich gut kombinieren lassen. Auf die neuesten Kollektionen und Trends werde ich ab sofort verzichten!

Zwei junge Frauen auf Shoppingtour mit vielen Einkaufstüten

Erkenntnis des Monats

Vögel singen in einer Welt, die krank, lieblos und ungerecht ist. Vielleicht haben sie recht. (Andrea Schwarz)

Meine Lieblingsfrage in diesem Monat

Wenn ich 30 Tage warte, will ich es dann immer noch?

Beste Investition des Monats

Täglich mindestens 10 Minuten singen!  

Meine Empfehlung des Monats

  • Eine Liste mit Songs für gute Laune anlegen und so oft als möglich singen! (die Song-Texte findest du prakischerweise auch im Internet).
  • Für alle Limbic-Arc-Fans: der Boost RUHE (Calm).

 

Meine Erfahrung mit Limbic Arc im Februar

In diesem Monat habe ich mit dem Boost RUHE (Calm) experimentiert.

Ich habe mir Zeit für eine geführte Meditation genommen und als ich danach so richtig entspannt war und eine tiefe innere Ruhe verspürt habe, habe ich meinen Spark Scan aufgenommen. Der Text lautete ungefähr so: „Ich möchte mich in Zukunft immer so schön ruhig/ gelassen/ überhaupt nicht gestresst/ total entspannt fühlen wie jetzt in diesem Moment.“ Bereits am nächsten Morgen fühlte ich mich ruhig und gelassen wie selten und ich hätte mich beim besten Willen nicht über irgendetwas aufregen können (was mir sonst ziemlich leicht fällt …).

Bisher habe ich beim Spark Scan eine Frage gestellt oder mir einen Zustand gewünscht, den ich anstrebe. Nun bin ich die Sache mal anders angegangen und habe mir, als ich in der gewünschten Energie war, gewünscht, dass es so bleiben soll.

Wenn wir uns gerade über etwas aufregen, ist es ziemlich schwer, schnell wieder in einen entspannten Zustand zu kommen.

Du hast sicher schon gehört, dass du, um etwas zu bekommen oder zu manifestieren, die Frequenz/ Schwingung davon verkörpern solltest. Es ist aber fast ein Ding der Unmöglichkeit, im absoluten Stress oder in der Wut, die Frequenz der Ruhe zu sein. Also war es für mich einfacher, zuerst in den gewünschten Zustand zu kommen und dann in dieser Energie einen Boost zu starten. Probiere es einfach mal aus!

Mein Tipp: ich starte meine Boosts gerne abends, dann können sie über Nacht wirken. Nachts sind körperliche Aktivitäten herunter gefahren und auch der Verstand kommt nicht dazwischen (mit Skepsis und Zweifel). 

WAS IST LIMBIC ARC? Wenn du diese geniale Quantenenergie-App noch nicht kennst, dann findest du HIER* mehr dazu.

Schneeglöckchen mit Biene vor verschwommenem Hintergrund

Das habe ich im März 2023 vor

  • Meine Lebensenergie dauerhaft auf hohem Niveau halten
  • Noch mehr in die Ruhe kommen
  • Meinem Seelenplan auf die Spur kommen – wofür bin ich hier???

…….. stay tuned!

TUE HEUTE ETWAS, WOFÜR DU DIR IN ZUKUNFT DANKBAR BIST!    MACH DEIN LEBEN EINZIGARTIG!

Alles Liebe! Monika („die mit der App“)

PS

In diesem Blogartikel findest du Tipps für deine  Selbsfürsorge.

*Werbung: dieser link ist ein Affiliate-Link

Bilder: Pexels Kampus Production und Schneeglöckchen von Alexey Fedenkow (Unsplash)

2 Antworten

  1. Wir haben gerade gesungen und finden es wirklich aktivierend – und lustig (Lachmuskel war stark 💪 im Einsatz). Es ist immer schön von dir inspiriert zu werden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert