Fun Facts über Liane und Monika

Hier kommen die Fun Facts über Liane und Monika!

Du wirst hier einiges lesen, was du noch nicht über uns wusstest … viel Vergnügen!

Wie alles begann ...

  • Das Licht der Welt erblickten wir beide im Frühjahr 1966 im Herzen der „Perle Tirols“.
  • Weil es unsere Eltern so gut mit uns meinten, gaben sie jeder von uns gleich 3 Vornamen: Monika Silvia Christine und Liane Rosemarie Josephine
  • Apropos Namen: ihren kometenhaften Nachnamen hat sich Liane angeheiratet, während Monika ihren Mädchennamen nach der Hochzeit beibehalten hat (um nicht den Namen eines bekannten Fußballers zu bekommen, wo sie doch von Fußball keine Ahnung hat).
  • Wir haben beide keinen Bruder, aber mindestens eine Schwester.
  • Obwohl wir beide nie dieselbe Schule besucht haben, haben sich unsere Wege schon früh gekreuzt:
  • Im Alter von 17 Jahren (1983) waren wir mit einer Jugendgruppe gemeinsam auf einer „denkwürdigen“ Italienreise, bei der Liane beim Flirten die Busabfahrt vom Petersdom in Rom verschwitzt hat (zu der Zeit gab es noch kein Handy 😉 ) und Monika mit voller Bekleidung auf Ischia ins Meer stürzte.
Monika und Liane mit Jugendgruppe in Italien
Monika nach ihrem Sturz in voller Kleidung ins Meer
  • Die Schulzeit nutze Monika bereits als ihre Bühne: sie liebte es Referate zu halten, während Liane in der Schule ein traumatisierendes Erlebnis hatte, das sie für einige Monate ganz zum Schweigen brachte.
  • Einer unserer ersten Kurse in jungen Jahren war der Kurs „Autogenes Training“. Für Liane wurde er zum wahren Erweckungserlebnis und begründete ihre Laufbahn als Energie-Forscherin.
  • Vorerst nahm Liane aber berufstechnisch noch einen kleinen Umweg über einen anderen Beruf. Monika hat nach ihrer Ausbildung zur Touristikkauffrau praktisch ihr gesamtes Berufsleben im Marketing gearbeitet.
  • Liane liebt ihren Beruf des Mentorings: „Self-empowerment is Queen/King“.

 

Unsere Vorlieben

 

  • Als Haustiere hatte Monika Wellensittiche und Katzen – in Kombination! Liane hatte eine kleine graue immer schnurrende Tigerkatze, zu der sie ihre Eltern überreden musste, weil sie dachten, dass sie inmitten der Stadt nicht lange überleben wird… die Katze wurde 19 Jahre alt!
  • Für Liane ist ein Urlaub erst dann Urlaub, wenn sie in die Fluten des Meeres eintauchen kann. Monika liebt mehr den See, um darin ausgiebig zu schwimmen.
  • Beide haben wir schon die unterschiedlichsten Orte unseres Planeten bereist
  • Monika liebt Bali, Vietnam, Kambodscha und Thailand. Sie war aber auch schon mit dem Wohnmobil in Kanada unterwegs oder mit dem Bus in Sri Lanka. Trotzdem gilt für sie immer noch: „Ich war noch niemals in New York…“
  • Liane wollte schon seit frühester Kindheit nach Indien und bekam mit 18 die Möglichkeit nach Indonesien zu fliegen. Das klang ja so ähnlich und war auch in ungefährer Nähe davon. Little did she know at this time. Sie reiste in den Folgejahren nach Sumatra, Java, Bali, Singapur, Malaysia, Thailand und erst mit 23 nach Indien.
  • Liane ist von Natur aus super-neugierig und so liebt sie es, die Welt hinter der offensichtlichen Welt mit all ihren Möglichkeiten zu erkunden. Ihr innerer Ruf führte sie in die ganze Welt. Auf den Orcas Islands (kleine Insel vor Vancouver) gab es einen amazing Soundhealer, dessen Arbeit sie interessierte und schon machte sie sich auf die Reise. Die indische Mythologie faszinierte sie und schwupp die wupp verbrachte sie einige Zeit in unterschiedlichen Ashrams. Es folgte auch der innere Ruf, die Kultur der Mayas kennenzulernen und die Energeitk darin zu erforschen – also begab sie sich kurzerhand nach Mittelamerika. Tief berührte sie auch die tiefe Verbundenheit mit der Natur bei den Indianern im Dschungel von Guatemala und den Aborigines in Australien.
  • Liane springt super gerne mit dem ersten Vogelgezwitscher aus dem Bett und liebt ihre Bodyawareness-Übungen in den frühen Morgenstunden.
  • Monikas Morgenroutine besteht aus Übungen zu diversen Sprachen wie Französisch, Italienisch und Spanisch sowie Yoga und Stretching.
  • Liane liebt das Schwimmen und fühlt sich im Element Wasser wie ein Delphin oder eine Meerjungfrau.
  • Monika ist ein Fortbildungs-Junkie und macht jeden Kurs, der ihr „vor die Flinte läuft“ wie zum Beispiel „Kreatives Schreiben“, „Gesichtsyoga“ oder ein „Garten-Bootcamp“. Diese Vorliebe verbindet uns beide, da wir es lieben, immer einen neuen Aspekt des Lebens zu entdecken.
  • Monika mag keinen Kaffee, liebt aber Eiskaffee (gerührt) und Tiramisu. Liane liebt 2 Kugeln Eis, die sie genüsslich mit kleinen Löffeln Espresso verziert.
  • Monikas Oma hatte einen großen Garten mit Apfelbäumen und Gemüsegarten und vielen Blumen. Diese Leidenschaft hat Monika geerbt und ihr Garten ist ein Paradies für Blumen, Sträucher, Bäume, Gemüse und die unterschiedlichsten Tiere.
  • Liane liebt den Winter und das Skifahren während Monika den ganzen Winter nur hofft, dass es endlich wieder Frühling wird und die Zeit bis dahin gerne auf den Kanaren abkürzt.
  • Monika liebt die Bewegung (alles von Gesichtstraining bis Yoga), Lesen (und Literatursendungen), ihren Garten und natürlich ihren sportlichen Ehemann.
  • Liane liebt die Berge und für sie ist es das pure Vergnügen beim Wandern, Skifahren oder Radfahren immer wieder innenzuhalten und die Energie der sanften oder auch wilden Riesen zu spüren und die Weite zu genießen und die frische Bergluft zu inhalieren.

Unsere speziellen Eigenheiten und Marotten 😉

  • Monikas erster Kinofilm war „Bambi“ von Walt Disney – sie hat dabei so geweint, dass sie ihre Eltern zunächst nicht mehr ins Kino mitgenommen haben. Bei Liane war der erste Kinobesuch (im feudalen Altkino mit roten Biedermeier-Sesseln) „Vom Winde verweht“.
  • Monika liebt „Heulfilme“ immer noch – ganz oben auf der Liste steht „Der englische Patient“. Der absolute Favorit in Lianes Jugendzeit war „Hair“.
  • Monika liebt das Lesen und die Literatur und bindet jedes Buch vor dem Lesen ein, damit es hinterher immer noch (fast wie) neu aussieht. Schon zu Schulbeginn liebte sie es, alle ihre neuen Bücher mit farbigen Folien einzubinden.
  • Liane hat so viel gelesen, dass ihre Eltern es ihr verboten haben – sie haben den Bücherschrank zugesperrt. Natürlich fand Liane andere Möglichkeiten an Bücher zu kommen, um diese auch unter der Bettdecke mit Taschenlampe zu lesen. Ihre Bücher sind so richtig zerknuddelt vom andauernden Verbiegen.
  • Monika hat unzählige Bücher, die sie in 2 Regalen ordnet: das Regal der gelesenen und das Regal der ungelesenen Bücher.
  • Liane hat unzählige Bücher, die sie mittlerweile an 4 Orten verteilt hat. (In ihrer Wohnung, in ihrer Praxis, bei ihrem Freund und teilweise im Keller) Sich von Büchern zu trennen geht gar nicht.
  • Liane liebt Science Ficition Filme. Monika liebt französische Filme oder Reisedokus.
  • Am PC hat Liane immer eine Fülle von Tabs geöffnet während Monika davon schon schwindlig wird und sich liebend gerne auf maximal 2 Tabs beschränkt.
  • Liane hat 17 Emailadressen, unterteilt in verschiedene Interessensgebiete. Monika findet 2 von ihren 3 Mailadressen schon überflüssig. Aber sie schickt sich oft selbst Emails mit links zu Beiträgen, die sie (irgendwann) lesen oder anhören möchte.
  • Liane setzt Kommas nur nach Gefühl, am liebsten gar nicht und hat eine Abneigung gegen Ausrufezeichen!!!
  • Liane wohnt in einem Haus, das orange angestrichen ist. Monika hat ihr Haus kürzlich zum zweiten Mail „maisgelb“ anstreichen lassen.
  • Monika besitzt unzählige Schuhe, die sie in Schachteln aufbewahrt. Die Schachteln beklebt sie mit Fotos der Schuhe, um sie schneller zu finden.
  • Liane liebt bequeme Schuhe und hat die schönsten Stöckelschuhe lieber zum Anschauen als zum Gehen.
  • Monika kennt die Texte von tausenden Popsongs und singt (nur beim Autofahren) lautstark mit.
  • Liane kennt keine Texte von Popsongs und liebt es, mit ihrer Stimme zu experimentieren (was sich für andere schrecklich anhört)
  • Monika hat feste Morgen- und Abendroutinen und liebt Ordnung und Struktur. Sie hat trotzdem immer das Gefühl, täglich viel zu wenig Zeit zu haben für all das, was sie interessiert. Daher hört sich sie alle Weiterbildungs-Videos und Podcasts grundsätzlich in doppelter Geschwindigkeit an…
  • Liane goes with the flow und hat so gut wie keine – oder besser gesagt Zeitabschnitts-Routinen, da es immer etwas Neues zu entdecken und auszuprobieren gibt
  • Liane hat für jede Lebenssituation eine Frage (oder mehrere), der das Potential innewohnt, die Situation vollkommen zu verwandeln.

Und plötzlich eine Co-Kreation...

 

  • Nachdem wir beide über die Jahre vor allem bei energetischen Seminaren wie Jin Shin Jyutsu, Bewusstseinsbildung, Quantenheilung und Access Consciousness immer wieder Kontakt hatten, kam im Sommer 2020 Limbic Arc in unser Leben und hat uns so begeistert, dass wir damit unsere Ko-Kreation gestartet haben.
  • Wir haben gemeinsam an unserer Quantenwunder-Website gearbeitet, Videos gedreht (was eine mega Challenge war) und Schulungsinhalte erstellt.
  • Gemeinsam haben wir auch einige Fortbildungen gemeistert wie zB einen SEO-Kurs (Suchmaschinen-Optimierung).

 

Fun mit Fun Facts

 

Beim Schreiben dieses Artikels hatten wir jede Menge Spaß und haben uns gegenseitig sogar noch besser kennen gelernt.

Hier ein Bild von uns beiden am Thiersee. Es ist entstanden, als wir mit Lianes neuem Auto die erste Ausfahrt machten.

Liane und Monika am Thiersee

5 Antworten

  1. na ihr zwei.. ihr habt ja eine spannende Vergangenheit u. die Zukunft wird noch besser! Bleibt so wie ihr seid u. macht weiter ! 🤗😍
    Danke für Eure Hilfe u Danke Limbic arc 💝

    1. Danke, liebe Michaela! Melde dich gerne jederzeit bei Fragen zu Limbic Arc! In unseren künftigen Blogartikeln gibt´s auch immer wieder gute Tipps, wie du deine Limbic Arc App noch sinnvoller nutzen kannst!

  2. Wow, was für viele Fakten ihr über euch zusammengefunden und wie schön ihr sie aufbereitet habt. Sehr spannend, vor allem wenn ihr euer jeweiliges Leben so Revue passieren lasst, eure Gemeinsamkeiten und Parallelen dabei aufdeckt.
    Für mich liest sich das spannend und macht neugierig zugleich auf mehr.
    Vielen Dank für eure Einblicke! 🙂
    Ich wünsche euch beiden weitere Abenteuer und faszinierende Erlebnisse ganz nach eurem jeweiligen Geschmack.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert