März 2023: Lebensenergie und Seelenplan
Der März war wieder vollgepackt mit Ereignissen – alles dicht gedrängt und schon ist der März wieder vorbei! Denkst du auch manchmal, dass die Zeit immer schneller vergeht? Scheinbar wird dieses Phänomen immer stärker, je älter man wird….
Ich habe die Zeit genutzt, um Neues in verschiedenen Bereichen zu lernen.
Für den März hatte ich mir vorgenommen, meine Lebensenergie noch mehr zu steigern und schon bin ich mittendrin in einem Workshop mit dem Titel: „Das magische Wissen deiner Lebensenergie“ (darüber werde ich im April-Blog berichten).
Mit Christa Legat * und der Gruppe „Mit Freude und Mut deinen Herzensweg gehen“ konnte ich meinem Seelenplan (wofür bin ich hier und was sind meine Talente?) ein Stück näher kommen. Christa hat uns 4 Wochen lang mit neuen Übungen und einer wöchentlichen Fragestunde auf die Fährte unseres Seelenplans gebracht. Kleiner Einblick: das Schreiben ist eine meiner Herzensangelegenheiten, die ich weiter verfolgen werde.
Tatsächlich habe ich in den letzten Tagen viel geschrieben – nein, nicht bereits an meinem ersten Buch – sondern an Texten und Mails, die ich eigentlich nicht gerne schreibe….
Mein März in Kurzform
- Lebensenergie steigern
- Seelenplan erforschen
- Politisch engagieren

Top & Flop
TOP
Sehr positiv in diesem Monat waren sicher die vielen Stunden der Selbstreflektion aufgrund meiner Seminare und die Zeit, die ich mir für Meditation und Innenschau genommen habe. Als ich meinen Freunden davon erzählte, dass offenbar das Schreiben eine „Aufgabe“ von mir ist, um meine Erfahrungen weiter zu geben, haben alle nur gemeint: „Das sagen wir dir doch schon lange!“ Komisch, ich hatte das bislang verdrängt. In den Übungen bei Christa und den Meditationen kamen jahrelang verschollene Bilder zum Vorschein: ich sitze an einem großen Schreibtisch mit Blick auf die Natur und schreibe an meinem Buch…
Ob es wirklich irgendwann so weit ist, weiß ich jetzt noch nicht. Wichtig ist, sich seiner inneren Wünsche bewusst zu werden und den ersten Schritt in diese Richtung zu gehen. Ich mache das zunächst mit meinem Blog.
FLOP
Ich muss gestehen: ich interessiere mich nicht besonders für Politik. Im Gymnasium hatte ich ein Jahr lang das Freifach „Politische Bildung“ belegt und ich kann mich an absolut gar nichts erinnern! Natürlich mache ich von meinem Wahlrecht Gebrauch und lese hin und wieder etwas zur aktuellen Tagespolitik. Die Beschäftigung mit der Politik stimmt mich aber immer eher verdrießlich und daher vermeide ich sie. Nun gibt es aktuell aber in unserem Dorf einen politischen Vorfall, den ich nicht akzeptieren will. Es geht darum, dass die Interessen einiger Leute mit Beziehungen wichtiger sind, als die Interessen der Dorfbevölkerung. Schneller als gedacht, war ich mitten drin in einer Aktionsgruppe und tippte Zusammenfassungen der Faktenlage sowie etliche Mails an die zuständigen Politiker und Behörden. Viel lieber hätte ich meine Zeit zum Schreiben anderer Inhalte genutzt.

Erkenntnis des Monats
Wenn es zu bunt wird, muss man Farbe bekennen! (Josef Imbach)
Meine Lieblingsfrage in diesem Monat
Was würde ich wählen, wenn …… * kein Problem wäre?
*hier setzt du einfach dein aktuelles Problem ein (Geld, mein Chef, eine Krankheit….)
Beste Investition des Monats
Viel Zeit zur Selbstreflektion
Meine Empfehlung des Monats
- Das Happiness Projekt: in ihrem Buch geht Gretchen Rubin der Frage auf den Grund, was sie persönlich glücklicher machen könnte. Ihr Projekt geht über ein ganzes Jahr und aus dem Buch hat sich später ein Blog, ein Podcast und vieles mehr entwickelt. In diesem Buch findest du viele Anregungen, was dich persönlich glücklicher machen kann und wer weiß, was bei dir daraus entsteht?
- Für alle Limbic-Arc-Fans: TCM-Akupunkturpunkte

Meine Erfahrung mit Limbic Arc im März
Nachdem ich ein wenig experimentiert habe, kann ich dir die Kategorie „TCM-Akupunkturpunkte“ empfehlen. (Es gibt auch eine eigene Kategorie weiblicher TCM-Akupunkturpunkte)
Ein Akupunkturpunkt ist ein Bereich auf einem bestimmten Meridian.
Ein Meridian ist ein Energiefluss durch deinen Körper. Da die Meridiane laut der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) im Austausch mit den Organen sind, werden sie nach ihnen benannt: Blasen-, Lungen-, Leber-Meridian usw.
Der Blasenmeridian verläuft (vereinfacht gesagt) vom Gesicht über Kopf und Nacken den Rücken hinunter und weiter an der Rückseite des Oberschenkels bis in deinen kleinen Zeh. Ein optimaler und ungehinderter Fluss in diesem Meridian lässt dich beispielsweise im Urvertrauen sein. Ist der Blasenmeridian blockiert, äußert sich dies eventuell in Angst.
Die Energie in einem Meridian kann durch bestimmte Erlebnisse wie einen Schock unterbrochen oder gestaut sein. Dieser „Stau“ kann sich als Schmerz äußern. Wenn du den Energiefluss in einem Meridian wieder herstellst, verbessert sich deine Gesundheit und die Schmerzen lassen nach.
Mein Tipp:
Nachdem du deinen Boost mit Sparkscan erstellt hast, schau dir die Zutaten Kategorien (Ingredient Categoriens) an und aktiviere die ersten 2-4 „TCM-Akupunkturpunkte“ zusätzlich zu deinem Boost. Beobachte, was sich verändert.
Das habe ich im April vor
- Unseren Garten umgestalten
- Ein Erfolgs-Tagebuch schreiben
- Mich näher mit dem Thema „Hypnose“ beschäftigen
…….. stay tuned!
TUE HEUTE ETWAS, WOFÜR DU DIR IN ZUKUNFT DANKBAR BIST! MACH DEIN LEBEN EINZIGARTIG!
Alles Liebe! Monika („die mit der App“)
PS
Zusammen mit der Schreibmentorin Anke Ernst * habe ich diesen Blogartikel über unser inneres Wissen überarbeitet. Viel Vergnügen beim Lesen!
*unbezahlte Namensnennung & Werbung
Bilder:
Mädchen am Meer: Foto von Fuu J auf Unsplash
Meridian-Modell: Bild von Acupuncture Box auf Pixabay