Wissenswertes

BewusstSEIN ist deine Medizin

Hast du dich schon einmal gefragt, wie du Bereiche in deinem Leben (Finanzen, beruflicher Alltag, Gesundheit und Fitness oder Beziehungen) grundlegend veränderst? Wir alle sind von klein auf geprägt von den Vorstellungen und Ansichten unserer unmittelbaren Umwelt und von den Themen mit denen wir uns beschäftigen. 

Diese haben wir verinnerlicht und halten diese für wahr. Manche Sichtweisen unterstützen dich, andere begrenzen dich.

Diese Prägungen (automatische Muster und Handlungsweisen) bestimmen unser Leben solange unbewusst, bis wir sie bewusst in Frage stellen.
Das Bemerken ist ein Bewusstwerden und somit der erste Schritt und der Dreh- und Angelpunkt zur Veränderung.

  • Je bewusster DU wirst, desto freier und unabhängiger fühlst DU dich.
  • Je bewusster DU wirst, desto mehr neue Wahlmöglichkeiten hast du.
  • Je bewusster DU wirst, desto lebendiger fühlst du dich.
  • Je bewusster DU wirst, desto glücklicher und zufriedener bist du.

BewusstSEIN ist eine Medizin, die eine tiefgehende Veränderung in jedem Lebensbereich eröffnet.

Dein Unterbewusstsein: Freund oder Feind?

Auf diesem Bild siehst du, dass uns mit unserem Alltagsbewusstsein nur 5 % unseres gesamten Wahrnehmungs- und Wissensspektrums zugänglich sind (um eine Reizüberflutung und damit Überforderung zu verhindern).

95 % deiner Wahrnehmung, deiner Erinnerungen, deines Wissens liegt im Unterbewusstsein. Zusätzlich regelt dein Unterbewusstsein alle körperlichen Vorgänge, um die du dich nicht bewusst kümmerst. (Atem, Körpertemperatur, Herzschlag, Verdauung etc.)

Unser Unterbewusstsein empfängt ständig Informationen aus dem Quantenfeld und interagiert mit diesen. Nur die für unseren Alltag relevanten Informationen werden weitergegeben. Im Alltagsbewusstsein empfangen wir das als Inspirationen, Gedanken, Intuition oder inneres Wissen, für das es oft keine logische Erklärung gibt.

Zwischen dem Bewusstsein und dem Unterbewusstsein gibt es „eine unsichtbare Tür. Ist diese nur ein bisschen geöffnet oder geschlossen, funktioniert die Kommunikation nur mehr teilweise oder gar nicht mehr. Dies kann die unterschiedlichsten Ursachen haben und unser Leben nachhaltig beeinflussen.

Aufgrund dieser mangelnden oder nicht mehr vorhandenen Kommunikation entsteht eine Vielzahl von Problemen.

Überlebensmodus oder Selbstheilung?

Dein Körper ist ein Wunderwerk, der mit vielen Fähigkeiten – zum Beispiel der Selbstheilungskraft- ausgestattet ist.

Einerseits kennst du deine Selbstheilungskräfte (ein Schnitt im Finger heilt in kurzer Zeit), andererseits bist du mit einigen körperlichen Thematiken konfrontiert, die sich nicht verbessern oder sich sogar verschlechtern (unabhängig davon, was du dagegen unternimmst).

Dein Körper hat seine eigenen Prioritäten. Die erste Priorität ist immer zu überleben. Erst an zweiter Stelle kommt, sich selbst zu regenerieren und zu heilen.

Das bedeutet: sobald du innerlich (bewusst oder unbewusst) über einen längeren Zeitraum gestresst bist, schaltet dein Körper auf „Überlebensmodus“.

Wie kommst du vom Überlebungsmodus in den Selbstheilungsmodus?

Beobachte, wie oft du dich über einen längeren Zeitraum im Überlebungsmodus befindest, also zum Beispiel:

an einer Situation verzweifelst, dich ärgerst, dir Sorgen machst, du traurig bist, du beleidigt bist, dich eingesperrt fühlst, du dich ängstigst, du wütend bist, du dich angegriffen fühlst, du das Gefühl hast dich ständig zu verteidigen und rechtfertigen zu müssen, du das Gefühl hast, keine Zeit zu haben oder du eine permanente innere Unruhe und Rastlosigkeit verspürst.

Komm nun bewusst bei dir in deinen Körper an, indem du deine Aufmerksamkeit von der Außenwelt (Menschen, Situationen, Erlebnissen) abziehst und zu dir in deine Körpermitte bringst.

  • Beginne ganz langsam ein- und auszuatmen und beobachte deinen Atem.
  • Frage, welche Möglichkeiten es für dich gibt, vom Überlebensmodus in den Selbstheilungsmodus zu kommen.
  • Wende Methoden an, die sich für dich gut anfühlen.

Wenn dein Körper vom Überlebensmodus in den Selbstheilungsmodus geht, dann bist du entspannt, innerlich ruhig, fühlst dich grundlos glücklich, bist neugierig auf dich, hast Ideen, wie du eine Situation veränderst oder etwas Neues kreierst, fühlst dich wohl mit dir in deinem Körper, hast mehr Lebensenergie, hörst auf, andere zu bewerten und bist mit dir verbunden.

Aufmerksamkeit kreiert

Oft wird uns gelehrt, uns auf die Symptome zu konzentrieren, aber: dort wo deine Aufmerksamkeit ist, dorthin fließt deine Energie. Wenn du dich darauf konzentrierst /ausrichtest, wie die vielen Probleme mit deiner Gesundheit zu lösen sind, bekommst du wahrscheinlich noch mehr Probleme.

Mit einem inneren Wohlgefühl beginnen sich viele Probleme Schritt für Schritt auf eine natürliche Weise zu lösen. Du bemerkst vielleicht, dass du viel glücklicher bist, mehr Energie hast, viel zufriedener bist, mehr Dankbarkeit empfindest, du das Leben leichter und strahlender erfährst.